SC Paderborn 07
Gegründet im Jahr 1907 war die erste Mannschaft des SC Paderborn seit 2009 durchgängig in der 2. Bundesliga vertreten. Der größte sportliche Moment folgte 2014 mit dem Aufstieg in die Bundesliga. Nach zwei Jahren in der 3. Liga, spielt der SC Paderborn seit der Saison 2018/19 wieder im Profifußball. Mit überschaubaren finanziellen Mitteln ermöglichen konsequente und von Teamgeist geprägte Arbeit den sportlichen Erfolg. Diese Werte unterstützen das primäre Ziel, den Profifußball in der Stadt Paderborn und der Region Ostwestfalen zu erhalten, ohne dabei die soziale Verantwortung für Mitarbeiter, Spieler und Fans zu vernachlässigen.
Der SC Paderborn 07 hat es sich als familienfreundlicher und sozial engagierter Verein auf die Fahne geschrieben, den Fußball über die Rasenfläche in der Benteler-Arena hinaus zu nutzen, um nachhaltige soziale Projekte zu entwickeln oder zu unterstützen. Es ist somit für uns keine Entscheidung pro soziale Verantwortung, es ist eine aktive Gestaltung dieser Verbindlichkeit. In zahlreichen sozialen Projekten engagieren wir uns daher mit einem entsprechenden Beitrag.

Handlungsfelder
Gesundes und aktives Aufwachsen, Bewegung, Bildung, Integration
Kurzbeschreibung
Man möchte insbesondere den jüngsten Fans mit Hilfe des Fußballs Werte vermitteln, Bildungsarbeit leisten, sie an Bewegung heranführen und ihnen Rahmenbedingungen schaffen, die Kraft des Fußballs für ihre eigene Entwicklung zu nutzen.