Die erste Saison der Community Champions League (CCL), einer Fair-Play-Schulfußballliga unter den Partnerschulen des SV Werder Bremen, ist beendet. Der Bundesligaverein zieht trotz des vorzeitigen Saisonabbruchs nach sieben Spieltagen – aufgrund der Corona-Pandemie – ein positives Gesamtfazit.
Der SV Werder Bremen sammelte in der ersten Saison viele erfreuliche und wichtige Erkenntnisse, meisterte Herausforderungen erfolgreich und erhielt positive Rückmeldungen von den teilnehmenden Bremer Schulen. Das Besondere an der CCL ist, dass nicht nur die fußballerische Leistung, sondern auch Verhaltens- und Sozialpunkte in die Spielwertung der Liga einfließen. Dies kam bei den Kindern gut an.
Die Schülerinnen und Schüler brachten sich aktiv mit ein und gingen auf und neben dem Platz fair und respektvoll miteinander um. Dazu gehörte auch, dass Streitigkeiten oder Situationen mit Konfliktpotenzial schnell aufgearbeitet wurden. Während der ersten CCL-Saison wurde nicht nur Fußball gespielt, es fanden auch Workshops zu den Themen “Upcycling”, “Spiel- und Social-Media-Sucht”, “Antidiskriminierung” und “Gewaltfreies Sporttreiben” statt.